Kimberleys – Land der Aborigines und Boabs

Schon oft war ich in Australien, doch jedes mal ist es wieder spannend und ich entdecke neue Orte und Regionen. Diesmal hat es mich in die Kimberley Region im Nordwesten Australiens verschlagen. Nachfolgend werde ich kurz beschreiben was es in der Region zu sehen gibt.

Meine Reiseroute lautet: Gibb River Road – die Straße der Einsamkeit und der Abenteuer. 600 km führt sie durch Flussläufe, tiefe Schluchten und bahnt sich ihren Weg durch die wunderschöne Natur.

Die Gibb River Road ist ein Abenteuer der besonderen Art

Gut zu wissen: Die Gibb River Road ist nur in der Trockenzeit befahrbar, das heißt zwischen Mai und Oktober und nur mit einem Allrad-Fahrzeug. Erfahrungen mit unbefestigten Straßen sind ebenfalls von Vorteil.

Ich beginne meine Reise in Darwin. Dort leihe mir einen Apollo 4WD Overlander und bin sofort begeistert – Es ist ein super Fahrzeug auch für mehr als zwei Personen. Bis ins Kleinste Detail ist dieses Fahrzeug mit Dachzelt durchdacht.

 

Das Abenteuer kann beginnen!

Ein besonderes Highlight sind für mich die Edith Falls. Eingebettet in eine prächtige Seen-Fels-Wasserfall-Landschaft kann man hier sagenhafte Sonnenuntergänge beobachten. Dort findet man außerdem wunderbare klare Pools. Ich stoppe gleich zweimal, auf der Hin- und der Rückfahrt, weil es mir so gefällt dort.

Die Edith Falls bieten einen angenehme Erfrischung

 

Ebenfalls sehenswert ist der Gregory Nationalpark. Dieser ist noch ziemlich unbekannt und mit vielen schwierigen 4WD-Tracks übersäht. Ich finde schöne Schluchten und magische Farben. Auch Campingplätze gibt es, wenn auch Einfache.

Eine Übersicht hilft bei der Orientierung
Einsame, grüne Landschaft, soweit das Auge reicht

 

Bei der Manning Gorge übernachtete ich auf einem ruhigen Campingplatz. Die Schlucht ist sehr schön und eignet sich super für Wanderungen. Dabei kann man auch altertümliche Felsmalereien der Aboriginies bestaunen. Das Wasser hier ist glasklar, beeindruckende Wasserfälle stürzen nach unten und (besonders zwischen Mai und Juli) ist es ein Muss, in den schönen Naturpools zu baden.

Die Aboriginal-Malereien finde ich sehr interessant
Es gibt noch andere Gäste an der Manning Gorge

 

Einer meiner Lieblingsorte entlang der Gibb-River-Road ist El Questro: Neben spannenden 4WD-Tracks, gibt es auch hier bezaubernde Schluchten zu sehen. Außerdem kann man die tropische Vegetation, Wasserfälle und die Boab-Bäume bestaunen.

Die Boab-Bäume im Hintergrund
Als Abwechslung zu den Offroad-Fahrten werden auch Bootstouren durch die Chamberlain Gorge angeboten
Das abwechslungsreiche Gelände bereitet viel Spaß beim Fahren

Etwa 40km von El Questro befindet sich der Lake Argyle.

Wer auf Infinity Pools steht, sollte dem Lake Argyle einen Besuch abstatten

Mein nächster Halt ist die Windjana Gorge. Bei meiner Ankunft werde ich von hunderten weißen Kakadus begrüßt. Besonders eindrucksvoll im Windjana Gorge Nationalpark sind die Sonnenuntergänge. Dann färben sich die Wände der Schlucht nämlich feuerrot und man kann Süßwasserkrokodile dabei beobachten, wie sie auf den Abendschmaus lauern. Zudem verlassen hunderte Flughunde die schützenden Wände, in denen sie tagsüber ruhen und fliegen am Nachthimmel umher.

was für eine schöne Begrüßung

Eine Besonderheit dieser Schlucht ist, dass man mit etwas Glück freilebende Süßwasserkrokodile beobachten kann.

Hier sollte man sich den Sonnenuntergang nicht entgehen lassen
Ich versuche dem Tier beim fotografieren nicht zu nahe zu kommen

 

Mein Wendeziel im Westen ist Broome. Dort verbringe ich die meiste Zeit am Cable Beach, einem traumhaften Strand, wie im Paradies. 3 Tage bleibe ich hier fast „autofrei“, dann aber fahre ich zu einem Sundowner an den Strand. Das kann ich jedem nur empfehlen!

Ein Anblick zum träumen

 

In Darwin endet meine Reise wieder, da die Einwegmitgebühr bei Ab- oder Annahmen in Broome sehr hoch sind.

Möchte man die Strecke von Broome nach Darwin aber auf keinen Fall wieder zurückfahren, ist es eine gute Alternative, sich einen Camper vom Vermieter RedSands zu buchen. Wenn man hier von Darwin nach Broome fährt, fallen bei einer Reisedauer ab 21 Tage keine Einwegmietgebühren an.

Red Sands Campers 4WD Toyota Hilux single cab roof tent

 

Die Kimberleys sind wohl nicht das Erste, woran man bei Australien denkt. Nichts desto trotz ist dies eine wunderschöne und sehr zu empfehlende Gegend. Besonders Abenteurer und Off-Road Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.

 

 

Links:

Reise: Best of the Kimberleys – 15 Tage Selbstfahrer Tour im Geländewagen ab/bis Broome

Red Sands 4WD Camper: Double Cab und Single Cab

Apollo: 4WD Adventure Camper