Ornithologische Rundreise durch Ecuador vom 07.-21. Mai 2022
Reiseverlauf:
Samstag, 7. Mai 2022: Frankfurt – Quito
Flug mit KLM von Deutschland/Österreich über Amsterdam nach Quito auf 2.800 m Höhe. Die Ankunft erfolgt am gleichen Tag gegen 15 Uhr. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem zentral in Quito gelegenen Hotel „Reina Isabel“. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3 Übernachtungen: 4* Hotel Reina Isabel, Quito. http://hotelreinaisabel.com/en/
Sonntag, 8. Mai 2022: Quito und Äquator Denkmal (F)
Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnen wir unsere Stadtrundfahrt durch Quito. Die höchste Hauptstadt der Welt (2.850 m) ist für seine Vielzahl an kunstvoll verzierten Kolonialkirchen und Klöster bekannt. Viele davon gehören zu den schönsten Kolonialgebäuden Südamerikas. An-schließend steht ein Ausflug zum Äquatordenkmal auf dem Programm. Das etwa 20 km nördlich von Quito gelegene monumentale Äquatordenkmal „Midad del Mundo“ ist ein beliebtes Ausflugs-ziel. Hier bestimmte Charles Marie de La Condamine während einer Expedition im Jahre 1736 als erster Europäer die Position des Äquators. Im Inti-Nan Museum wird durch anschauliche Experimente verdeutlicht, dass man sich auf dem Äquator befindet. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Montag, 9. Mai 2022: Papallacta (F/M)
Heute steht ein Tagesausflug nach Papallacta auf 3.300 m auf dem Programm. Rund um die heißen Thermalquellen entdecken Sie zu Fuß die Gegend. Hier wurden bereits 185 verschiedene Vogelarten gesichtet, z.B. Fahlschwanzkolibris (Boissonneaua flavescens), Sommertangare bzw. Sommerkardinäle (Piranga rubra) und Bergkaziken (Cacicus chrysonotus). Anschließend Weiterfahrt zur 20 Minuten entfernten Guango Lodge, welche auf 2.700 m im gemäßigten Regenwald liegt. Mehr als 280 Vogelarten warten hier darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Nektarspender an der Lodge ziehen auch viele Kolibris an. Nach dem Mittagessen in der Guango Lodge erfolgt die Rückfahrt nach Quito.
Dienstag, 10. Mai 2022: Yanacocha Reservat (F/M)
4 Übernachtungen: Mindo Lago und Sisakuna, MIndo.
Mittwoch, 11. Mai 2022: Paz de las Aves Refuge (F)
Ein sehr früher Start in den Tag erlaubt Ihnen bei Sonnenaufgang den besonderen Andenfelsenhahn (Rupicola peruvianus) zu beobachten. Die Männchen vollführen Hahnenkämpfe, um die Weibchen zu bezirzen. Der Besitzer des Paz de las Aves Refuge schafft es mit viel Geduld und Würmern den scheuen Ameisenpitta (Grallariidae) anzulocken. Mit etwas Glück bekommen Sie auch andere Vogelarten wie den Riesenameisenpitta (Grallaria gigantea), den Gelbbrust-Ameisenpitta (Grallaria flavotincta), die Rotbrust-Ameisendrossel (Formicarius rufipectus) und die Schwarzrückenwachtel (Odontophorus melanonotus) vor die Kameralinse. Entlang eines schönen Pfades können Sie weitere Arten, z.B. den Schuppenkotinga (Ampelioides tschudii), den Nebelwald-Sper-lingskauz (Glaucidium nubicola), den Sichelguan (Chamaepetes goudotii) und den Gelbbauchpiha (Snowornis cryptolophus) entdecken.
Donnerstag, 12. Mai 2022: Mashpi Amagusa Reservat (F)
Ein bedeutendes Vogelschutzgebiet ist Mashpi-Pachijal. Teil davon ist das 130 Hektar große Mashpi Amagusa Reservat, das u.a. zur Wiederaufforstung dient. Der Wald schließt an die niedrigeren subtropischen Wälder an und macht das Gebiet für die Vogelbeobachtung durch die besonders hohe Biodiversität sehr interessant. In einem kleinen Kolibri-Garten können Sie chocoendemische Arten sehen, darunter den Rotstern-Brilliantkolibri (Heliodoxa imperatrix), den Hyazinth-Kolibri (Boissonneaua jardini), die Langschwanzsylphe (Aglaiocercus coelestis), den Braunen Andenkolibri (Coeligena wilsoni), den Purpurbrustkolibri (Urosticte benjamini) und den Smaragschattenkolibri(Phaethornis yaruqui).
https://mashpi-amagusa-reserve.com/
Freitag, 13. Mai 2022: Milpe Reservat & Silanche Bird Sanctuary (F)
Ihr heutiges Programm sieht den Besuch des Milpe Reservats und des Silanche Bird Sanctuary vor, die inmitten immergrünen Bergwaldes liegen. Das kleine, aber sehr schöne Milpe Reservat auf 1.150 m liegt nur ca. eine halbe Stunde Fahrt von Ihrer Lodge entfernt. In der frühen Morgensonnehalten Sie Ausschau nach Glanzflügelpapageien (Pionus chalcopterus), Küstentukanen (Ram-phastos brevis) und Schneekehl-Tyrannen (Tyrannus niveigularis). Futterspender am Besucher-zentrum ziehen auch weitere Arten an, z.B. Weißnackenkolibri (Florisuga mellivora), Grüne Fa-denelfe (Discosura conversii) und Violettkronennymphe (Thalurania colombica). Auch Anden-Bartvögel (Eubucco bourcierii), Silberkehltangaren (Tangara icterocephala), Schwarzschwingen-Saltatoren (Saltator atripennis) und Zimtbrustmotmots (Baryphthengus martii) sind zu sehen. Auf ca. 1.450 m liegt das Silanche Bird Sanctuary. Hier erwarten Sie lauter neue Arten wie der Braunschwanzsittich (Pyrrhura melanura), der Linienspecht (Dryocopus lineatus), die Blaubrustamazilie (Amazilia amabilis), der Weißnacken-Bartvogel (Capito squamatus) und der Blauschwanztrogon (Trogon comptus). Gegend Ende des Nachmittags Rückfahrt zur Lodge.
Samstag, 14. Mai 2022: Flug Quito – Guayaquil (F)
3 Übernachtungen: 4* Hotel Unipark by Oro Verde, Guayaquil.
Sonntag, 15. Mai 2022: Manglares Churute Öko-Reservat (F)
Das Manglares Churute Öko-Reservat ist das größte Mündungsgebiet an der Pazifikküste Südamerikas. Im Golf von Guayaquil treffen das Frischwasser der Flüsse aus den Bergen und das Salzwasser des Meeres aufeinander. Hier liegt das größte Mangrovensumpfgebiet von Ecuador. Manglares Churute ist ein Rückzugsort für viele,unter anderem auch bedrohte Tierarten wie z.B. den Hornwehrvogel (Anhima cornuta) und das Krokodil, das andernorts an der Küste bereits verschwunden ist. In Manglares Churute zählt die Vogelvielfalt 300 Arten.
http://areasprotegidas.ambiente.gob.ec/areas-protegidas/reserva-ecol%C3%B3gica-manglares-churute
Montag, 16. Mai 2022: Cerro Blanco Wald (F)
Am heutigen Tag erkunden Sie den Cerro Blanco Wald. Das riesige, 6.078 Hektar große Privatreservat, beheimatet tropischen Trockenwald, eines der weltweit am meisten bedrohten Ökosyste-me. In diesem einzigartigen Ökosystem leben unzählige endemische Arten, darunter Dutzende en-demischer Vogelarten, 21 davon gelten weltweit als gefährdet. Insgesamt gibt es hier über 200 Vo-gelarten wie den Großen Soldatenara (Ara ambiguus), den Wappenvogel von Cerro Blanco. Auch er zählt zu den extrem gefährdeten Arten Ecuadors. Weitere gefährdete Arten, die im Cerro BlancoWald leben, sind der Graurückenfalke (Pseudastur occidentalis), die Gelbbauchtaube (Leptotila ochraceiventris) und der Safranzeisig (Spinus siemiradzkii).
https://www.guayaquilesmidestino.com/en/content/cerro-blanco-protected-forest
Dienstag, 17. Mai 2022: Fahrt Guayaquil – Puerto Lopez (F)
3 Übernachtungen: Hotel Nantu, Puerto Lopez
http://www.ecuasal.com/piscinas-de-ecuasal.html
Mittwoch, 18. Mai 2022: Machalilla Nationalpark (F)
Am Morgen beginnen Sie nach dem Frühstück mit der Vogelbeobachtung. Es geht zum Machalilla Nationalpark, genauer gesagt in die Gemeinde Agua Blanca, wenige Minuten vom Hotel entfernt. Das Gräberfeld aus der Manteño-Zeit in Agua Blanca lockt historisch Interessierte an, die mehr über die 3.500 Jahre alte Manteño-Kultur erfahren wollen. Doch auch für Vogelliebhaber ist Agua Blanca ein geeigneter Ort. Die Gemeinde beheimatet Arten wie den Graurückenfalken (Pseudasturoccidentalis), den Guayaquilsittich (Psittacara erythrogenys), den Blaugenick-Sperlingspapagei (Forpus coelestis), den Fleckenbrustschlüpfer (Synallaxis stictothorax) u.v.m. Am Nachmittag er-kunden Sie einen der schönsten Strände Ecuadors, den Los Frailes Strand im Machalilla Nationalpark. 150 verschiedene Vogelarten wurden hier bereits registriert.
Donnerstag, 19. Mai 2022: Isla de la Plata (F)
Freitag, 20. Mai 2022: Ayampe – Guayaquil (F)
Samstag, 21. Mai 2022: Guayaquil – Deutschland/Österreich
Transfer zum Flughafen und Rückflug über Amsterdam nach Deutschland/Österreich.
Sonntag, 22. Mai 2022: Ankunft in Deutschland/Österreich
Eingeschlossene Leistungen:
- Langstreckenflüge ab Deutschland / Österreich mit KLM/Air France o.ä. in Economy Class
- Privater Bustransfer in Ecuador
- deutschsprachige Reiseleitung durch Guide Helmut
- 3-4 spanischsprachige Native Guides je Reserve (obligatorisch)
- Übernachtungen laut Reiseverlauf
- Verpflegung laut Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mitagessen)
- Eintrittsgebühren laut Beschreibung
- Flug Quito – Guayaquil in Economy Class
- Wasserflaschen auf Transferfahrten
Nicht eingeschlossen:
- Mahlzeiten abweichend vom Programm
- Getränke
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
Preis pro Person im Doppelzimmer: € 4.490,-
(Mindesteilnehmerzahl: 25 Personen)
Einzelzimmerzuschlag: € 895,-
Preis vorbehaltlich Änderungen!
OPTIONALES VERLÄNGERUNGSPROGRAMM AUF DEN GALAPAGOS INSELN
Samstag, 21. Mai 2022: Guayaquil – San Cristobal (M)
Transfer zum Flughafen und Flug nach San Cristobal, der östlichsten Galapagosinsel ca. 1.000km vor Ecuador gelegen. Nach Ankunft Fahrt zum San Cristobal Interpretation Center in Puerto Baquerizo Moreno.
Diese Ausstellung erklärt hervorragend die Geschichte und Bedeutung der Galapagosinseln. Die Exponate befassen sich mit der Biologie, Geologie und Menschheitsgeschichte der Inseln – es ist defintiv einen Besuch wert. Im Anschluss erfolgt der leichte Anstieg auf gut ausgebauten Wegen zum „Frigate Bird Hill“, auch bekannt als Cerro Tijeretas. Von oben bietet sich ein wunderschöner Blick über den Ort und die Umgebung. Ein Besuch des Carola Beach darf nicht fehlen. Hier kommt man den zahlreich vorhandenen Seelöwen ganz nahe. Anschließen Transfer zu Ihrer Unterkunft.
2 Übernachtungen: Hotel Eco Friendly
Sonntag, 22. Mai 2022: Tagesausflug Puerto Grande und Kicker Rock (F/M)
Puerto Grande liegt in der Nähe von Kicker Rock an der Nordküste von San Cristobal. Diese Bucht wird von Booten mit flachem Tiefgang, von Einheimischen als Erholungsort und von Fischern für die Wartung ihrer Boote genutzt.. In dem Dünensystem sind Küsten- und Zugvögel zu beobachten.
Montag, 23. Mai 2022: Beginn der 4 Tage Galapagos Kreuzfahrt an Bord der Archipel I
Die Archipell I ist ein Motorkatamaran der Mittelklasse mit 8 Kabinen und Platz für maximal 16 Personen. Alle Kabinen befinden sich auf dem Hauptdeck, verfügen über ein eigenes Bad mit Warmwasser, Klimaanlage sowie je zwei Meerblick-Fenster. Weitere Annehmlichkeiten der Archipell I sind ein komfortabler Speiseraum, TV, DVD, Stereoanlage, Bibliothek, eine Bar im Innenbereich sowie eine Bar auf dem Oberdeck und ein geräumiges Sonnendeck mit Liegen. Die Schnorchelausrüstung und die Nutzung der Kajaks sind auf der Archipell I inklusive.
Hier geht es zu einer ausführlichen Vorstellung der Archipel I:
Die 4 Tage/3-Nächte-Route kreuzt entlang der drei von vier bewohnten Inseln des Archipels und zeigt die faszinierende Kolonialisierungsgeschichte:San Cristobal, Floreana und Santa Cruz. Es werden auch zwei unberührte Inseln besucht: Santa Fe South Plaza (beide mit Landleguanen und riesigen Kaktusbäumen).
Detaillierten Reiseverlauf:
Dienstag, 24. Mai 2022: South Plaza – Santa Fe
Nach dem Frühstück genießen Sie einen unvergesslichen geführten Spaziergang auf der Insel South Plaza, dem besten Ort, um endemische Galapagos-Leguane zu treffen. Hier können Sie auch Ausschau nach den einzigartigen Hybriden zwischen dem männlichen Meeresleguan und dem weiblichen Landleguan halten. Vor dem Mittagessen segeln wir nach Santa Fe, möglicherweise begleitet von Tümmlern. Nach dem Mittagessen besuchen wir Barrington Bay (Santa Fe). Sie landen mitten in einer Galapagos-Seelöwenkolonie am Strand, wo Sie Zeit für ein erfrischendes Bad oder ein ausgezeichnetes Schnorchelerlebnis zwischen tropischen Rifffischen im kristallklaren azurblauen Wasser der Barrington Bay haben.
Mittwoch, 25. Mai 2022: Floreana
Heute Morgen fahren wir nach Champion Islet (Floreana). Häufig werden wir auf dieser Passage von Tümmlern begleitet. Unter Wasser sind Galapagos-Seelöwen verspielte Akrobaten, die zur Hauptattraktion werden. Hier tummeln sich auch viele Rifffische und grüne pazifische Schildkröten. Eine Schlauchbootfahrt entlang der Küste dieser Insel bietet die Möglichkeit zahlreiche endemische Seevögel zu Gesicht zu bekommen, darunter Galapagos-Pinguine, Blaufußtölpel, prächtige Fregattvögel, Rotschnabel-Tropikvögel, Schwalbenschwanz-Möwen und Lavareiher. Mit ein bisschen Glück sehen Sie die Charles-Spottdrossel auf einer Feigenkaktee. Diese Spottdrossel ist eine wissenschaftliche und historische Schlüsselart, da sie Darwin auf die Spur seiner Theorie der „adaptiven Strahlung“ gebracht hat. Nach dem Mittagessen besuchen wir die Insel Floreana. Die Wanderung führt an einer faszinierenden Höhle vorbei und besucht eine faszinierende Süßwasserquelle. Der Strand von La Loberia hat seinen Namen von der großen Menge an Seelöwen, die die Insel bevölkern und sich im Sand ausruhen. Es ist ein idealer Ort, um am Meer zu entspannen, zu schnorcheln und die dort lebenden Seelöwen zu genießen.
Donnerstag, 26.Mai 2022: Santa Cruz – Guayaquil – Amsterdam
Heute Morgen bringen Sie unsere Beiboote zum touristischen Pier von Puerto Ayora, von wo aus Sie zur Charles Darwin Research Station gebracht werden. Hier werden biologische Forschungen und ein unverzichtbares Naturschutzmanagement dieses einzigartigen Archipels durchgeführt. Der Komplex beherbergt Interpretations- und Informationszentren über den Nationalpark und das Galapagos Marine Reserve. Der denkwürdigste Teil Ihres Besuchs wird wahrscheinlich das erfolgreiche Zuchtzentrum und die Gehege mit Galapagos-Riesenschildkröten sein. Nach diesem Ausflug werden Sie zum Flughafen für Ihren Flug nach Guayaquil begleitet. Rückflug nach Guayaquil mit Weiterflug am gleichen Tag über Amsterdam nach Deutschland/Österreich.
Freitag, 27. Mai 2022: Ankunft in – Deutschland/Österreich
Eingeschlossene Leistungen:
- Landprogramm mit englischsprechender Reiseleitung
- private Transfers
- 2 Übernachtung Hotel Eco Friendly inkl. Frühstück
- 4 Tage/3 Nächte Galapagos Kreuzfahrt an Bord der Archipel I
- Vollpension während der Kreuzfahrt
- Wasser, Kaffee, Tee
- Ausflüge lt. Programm
- Schnorchelausrüstung
- Kajaks
- Flug Guayaquil – Galapagos – Guayaquil in Economy Class
Nicht eingeschlossen:
- Nationalpark- und Transitgebühren (USD 100 p.P. + USD 20 p.P., zahlbar vor Ort in bar; vorbehaltlich Änderungen)
- weitere Getränke
- Neoprenanzug
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben.
Preis pro Person im Doppelzimmer/Kabine € 2.895,- p.P.
(Mindestteilnehmerzahl: 8 Reiseteilnehmer)
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Kabinen wird keine Einzelkabine angeboten!

Eine Wanderung durch den Abel Tasman National Park bei strahlendem Sonnenschein und menschenleeren Stränden – das war eines meiner Highlights in Neuseeland… Einem Land, in dem sich mit jedem Kilometer die Landschaft und leider oder glücklicherweise manchmal auch das Wetter ändert. Für Naturliebhaber ein Muss – Mein Tipp: In der Nebensaison das Land bereisen, dann hat man viele Sehenswürdigkeiten bzw. Nationalparks fast für sich und profitiert von günstigeren Preisen. Auch der südamerikanische Kontinent, welchen ich seit 2014 fast gänzlich bereist habe, fasziniert mich mit seinen Regenwäldern und der einzigartigen Tierwelt. Wo’s als nächstes hingeht, ist noch nicht sicher. Vielleicht Kolumbien?