Seychellen – ein tropisches Paradies

Im Dezember fliege ich mit Emirates auf die Seychellen. Der Airbus A380 von Emirates bringt mich in nur 6 Stunden von München nach Dubai. Hier treffe ich meine Mitreisenden. Ab Dubai sind es noch 4 Stunden in der Boeing B777 bis Mahe. Das Umsteigen in Dubai ist problemlos da alles gut ausgeschildert ist und das Gepäck durchgecheckt wird.

Auf dem kleinen Flughafen in Mahe erwarten uns bereits um 07.00h morgens tropische Temperaturen von 28 Grad und sehr hohe Luftfeuchtigkeit.

Mahe Flughafen

 

Die Seychellen sind ein Ganzjahresziel und liegen außerhalb des Zyklongürtels. Die Tagestemperaturen liegen bei 28-30 Grad mit etwa 80% Luftfeuchtigkeit, abends kühlt es nur wenig ab. Ganzjährig muss meist in den Abend- bzw. Nachtstunden mit kurzen und heftigen Schauern gerechnet werden. Etwas mehr in der Zeit von Dezember bis Februar.

Nach Ankunft am Flughafen wechseln wir Euro in Seychellen Rupies . Es gibt einen Wechselschalter und einen ATM Automaten. Rupies benötigt man für Einkäufe in Supermärkten oder kleineren Take-Aways.

Ein Transferbus bringt uns in knapp 30 Minuten zur Victoria Jetty von wo aus wir den Katamaran „CAT Cocos“ nach Praslin nehmen. Unterwegs bestaune ich die üppige, tropische Natur mit großen Kokospalmen, Takamakabäumen und den wunderschön rot blühenden Flamboyant Bäumen. Hübsche Häuser mit teils umlaufenden Balkonen erinnern mich ein wenig an die Karibik.

Im Cat Cocos Büro geben wir unser Gepäck ab und vertreiben uns die Wartezeit bis zur Abfahrt im angrenzenden Coffee Shop. Pünktlich um 10.30h legt der Katamaran ab. Es gibt 3 Serviceklassen an Bord. Das klimatisierte Maindeck, das offene Upperdeck und die klimatisierte Businessclass mit Service. Wir fahren auf dem luftigen Upperdeck, wo es sich gut fotografieren lässt. 60 Minuten benötigt der Katamaran für die Überfahr nach Praslin. Das Meer ist ruhig und so können wir die Fahrt genießen. An stürmischen Tagen (besonders Juni bis September) empfiehlt es sich rechtzeitig etwas gegen Seekrankheit einzunehmen.

In Praslin angekommen warten die Mitarbeiter der Reiseagenturen bereits auf die Gäste. Wir erhalten die Fahrkarten für die Weiterfahrt mit der Fähre „Cat Rose“, nehmen das Gepäck in Empfang und schiffen sofort auf der direkt nebenan liegenden Fähre ein. Diese bringt uns in 15 Minuten auf die nahe gelegene Insel La Digue. Auch hier warten die Agenturen auf ankommende Gäste.

Praslin Hafen

Im Hauptort La Passe auf La Digue herrscht geschäftiges Treiben. Es gibt Supermärkte, Souvenirshops, Restaurants, viele kleinere Gästehäuser und Fahrradverleiher. Das Fahrrad ist das Hauptfortbewegungsmittel auf der kleinen Insel.

La Digue Island Lodge

Die nächsten 2 Nächte verbringen wir in der La Digue Island Lodge, welche direkt an der Anse La Reunion, an der Westküste liegt.

Besonders schön sind die Beachvillen, meist mit Open Air Dusche

Die weitläufige Anlage(3,5*) liegt in einem wunderschönen, gepflegten tropischen Garten und bietet 68 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien.  

Ein Restaurant, Bar, Pool, SPA, Tauchschule und Fahrradverleih runden das Angebot ab. Die Küche ist gut und abwechslungsreich. Zur LaDigue Island Lodge gehören auch die vier Bungalows der Villa L Union Estate. Diese liegen innerhalb des Estates (Parkeintritt im Preise enthalten) und sind ideal für Selbstversorger. Der Strand liegt unmittelbar vor der Tür. 

Am nächsten Morgen sehen wir von der Frühstücksterrasse aus ein Kreuzfahrtschiff vor Praslin liegen.

Da ist mit vielen Tagesbesuchern am Traumstrand Anse Source d`Argent zu rechnen. Deshalb beschließen wir mit den gemieteten Fahrrädern erst einmal zur Grand Anse zu radeln. Nach etwa 25 Minuten bergauf und bergab erreichen wir diese Traumbucht. Hinweisschilder warnen vor starken Unterwasserströmungen! Ein kleines Restaurant bietet Getränke und Snacks an.

An der Grand Anse

 

Alle Strände auf den Seychellen sind öffentlich. Es gibt in der Regel weder Liegestuhl- noch Schirmverleih. Man sollte daher immer ein Strandhandtuch und etwas gegen die starke Sonneinstrahlung dabei haben. Wir genießen die Bucht, machen Bilder und vergnügen uns in den Wellen. Schwimmen ist wegen der starken Unterwasserströmung nicht möglich.

Gegen Mittag radeln wir zurück und besichtigen die Le Nautique Luxury Beachfront Apartments (4*). Le Nautique ist eine kleine Eigentümer geführte Anlage mit Restaurant direkt im Örtchen La Passe. Die moderne Anlage ist ideal für unternehmungslustige Gäste die gerne zentral wohnen.

Weiter geht die Fahrt vorbei an der Domaine de L Orangeraie (leider wegen Renovierungsarbeiten geschlossen) und einem Friedhof zur Anse Severe. Hier sonnt sich eine riesige Schildkröte mitten auf der Straße.

Die Anse Severe ist relativ flach und es gibt einige kleine Imbiss- und Getränkestände.

Weiter geht die Radltour bis zum Patatran Hotel an der Anse Patates. Dieses liegt an einer wunderschönen von Felsen eingerahmten kleinen Bucht. Die Zimmer der kleinen im creolischen Stil gehaltenen Hotelanlage liegen nur durch die wenig befahrene Straße vom Meer getrennt. Alle am Hang und durch viele, teils steile Treppen erreichbar.

Strand beim Patatran Hotel

 

 

 

Patatran Hotel Restaurant

Bei der Rückfahrt gönnen wir uns noch einen Fruchtcocktail an der Anse Severe und erfrischen uns im Meer. Schwimmen ist nicht möglich, da es recht flach ist und es viele Korallen gibt an denen man sich schnell verletzten kann. Hier wären Badeschuhe gut gewesen.

Am nächsten Morgen radeln wir noch vor dem Frühstück an die Anse Source d` Argent, welche innerhalb des L` Union Estate liegt. Es ist eine Eintrittsgebühr von 115 Rupies zu entrichten. Im Estate gibt es interessante Einblicke in den Abbau und die Verarbeitung von Kopra, riesige Schildkröten, das Plantation House aus der französischen Kolonialzeit und natürlich den Traumstrand Anse Source d`Argent.

Zugang zur Anse Source d Argent

 

 

Traumstrand Anse Source d`Argent

Nach der Fahrradrückgabe und dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Die Fähre bringt uns in 15 Minuten zurück nach Praslin. Es ist nur eine kurze Fahrt von etwa 10 Minuten bis an die Cote d`Or und zum Acajou Hotel. Hier werden wir herzlich empfangen und es folgt eine Hotelbesichtigung bevor wir unsere Zimmer beziehen.

Acajou Hotel
Acajou Deluxe Zimmer
Deluxezimmer Bad
Acajou Standardzimmer

 

Das Acajou Hotel (4*) liegt in einem gepflegten Garten direkt am feinsandigen Strand der Cote d` Or. Es bietet es Liegen-und Schirme direkt am Strand an. Die sehr gepflegte, 2014 renovierte, familiäre Hotelanlage bietet verschiedene Zimmerkategorien/Apartments in 1stöckigenGebäuden an. Alle mit geräumigem Balkon oder Terrasse. Die Deluxe Zimmer liegen am nächsten zum Strand. Eine wunderschöne Bucht mit feinem Sandstrand lädt zum Baden ein. 

Der kleine Ort Cote d`Or ist in 10 Minuten  über den Strand erreichbar. Es gibt Restaurants, das berühmte Cafe des Arts, einen Supermarkt, Take Aways und kleine Souvenirgeschäfte.

L Archipel Hotel

Ebenfalls an der Cote d`Or liegt das L` Archipel Hotel (4*). Durch die Alleinlage am Ende der Bucht verfügt es fast über einen Privatstrand, der  durch Felsen vom Hauptstrand getrennt ist. Das kleine moderne Boutiquehotel liegt in Hanglage und die renovierten Zimmer, mit Blick über die Bucht, sind meist nur über viele Treppen erreichbar. 

Quer über die Insel führt die steile Straße (30% Gefälle!) in den Südwesten an die Anse Bois de Rose. Hier liegt einsam das Hotel Coco de Mer &Black Parrot Suites. Das renovierte Hotel bietet Standard- und Superiorzimmer. Diese unterscheiden sich nur durch die Lage. Die Superiorzimmer liegen näher zum Meer, Pool und Restaurant. Die Standardzimmer in Hanglage (Treppen) bieten den schöneren Ausblick.

Hotel Coco de Mer

 

Restaurant , Coco de Mer Hotel

Über einen Steg erreicht man den kleinen Infinitypool mit Poolbar und Liegen. Von hier aus kann der Gast auch bei Ebbe über eine Leiter ins Meer. Bei Seegras (meist Mai-September) wird ein Shuttlebus zu anderen Stränden angeboten. Eine Bushaltestelle befindet sich ebenfalls in der Nähe.

Coco de Mer, Infinity Pol mit Bar
Standardzimmer

 

Standardzimmer Veranda

Die etwas abseits und höher gelegenen Black Parrot Suiten verfügen alle über einen traumhaften Meerblick.

Weiter geht die Fahrt an die Grande Anse. Einem langen Sandstrand im Südwesten der Insel. Hier liegt die kleine Anlage Villas de Mer. Die Anlage bietet zwei geräumige Juniorsuiten sowie Standardzimmer. Ein kleiner Pool sowie ein Restaurant runden das Angebot ab. Eine Bushaltestelle, ein indisches Restaurant und ein kleiner Supermarkt finden sich in der Nähe. Es wird Fahrrad- und Autovermietung angeboten. 3 x wöchentlich gibt es einen kostenfreien Shuttleservice zu anderen Stränden.

Grand Anse
Villas de Mer, Standardzimmer
Pool Villas de Mer

 

 

 Nur etwa 10 Fahrminuten sind es bis zum Vallee de Mai Nationalpark (auch mit Linienbus gut erreichbar). Der Eintritt beträgt 350SCY (ca 20,-Euro). Verschiedene gut ausgeschilderte Wege führen durch das hügelige Gelände. Hinweistafeln erklären vieles zur Seychellenpalme (Coco de Mer) – und weiteren Palmenarten.

Wir übernachten im Acajou Hotel und beenden den Abend bei einem leckeren Abendessen mit Live Musik.

Am nächsten Morgen geht es an Bord eines Catamarans der Firma Bat-o-Bleu. Die Schiffe können privat gemietet  werden. Tourlänge und Route richten sich nach den Kundenwünschen. Unser Schiff  (Lagoon 440) besitzt 4 winzige Schlafkabinen mit WC, den Salon mit Küche und Sitzgelegenheit und natürlich das offene Deck mit Sitzbereich. 

Wir gehen an Bord von Bat-o-Bleu

 

 

 

Felicite Island
Hier lässt es sich aushalten

Wir fahren  von Praslin via Round Island nach Felicite, Ile Cocos, Petite & Grand Soeur und zurück nach Praslin Tagsüber halten wir an schönen Plätzen zum Schnorcheln und schwimmen. Ein Traumtag mit herrlichem Wetter!

Die Nacht verbringen wir vor Praslin. Der Service ist super, das Essen fantastisch (danke an Freddy!) und wir haben viel Spaß mit der Crew (Jaco, Kevin & Freddy).

Am nächsten Tag benötigen wir fast 6 Stunden bei Sturm, Regen und heftigem Seegang nach Mahe. Wer wie ich nicht seefest ist sollte rechtzeitig Medikamente einnehmen. Generell ist es beengt an Bord und wer einen längeren Törn mit mehreren Personen plant, sollte sich dessen bewusst sein.

Auf dem Weg nach Mahe

 

Gegen Mittag erreichen wir die Westküste von Mahe wo wir beim Constance Ephelia Hotel an Land gehen.

Das 5* Hotel liegt an zwei schönen Sandstränden und ist eine sehr weitläufige Anlage. Es bietet einen Shuttleservice zwischen den einzelnen Stränden, Restaurants und den Zimmern. Es gibt moderne Zimmer unterschiedlicher Größe,, Familienvillen mit eigenem Pool und mehreren Schlafzimmern sowie Hilltopsuiten mit herrlichem Blick über die Bucht. 

Constance Ephelia Hotel, Lobby

 

 

Constance Ephelia Hotel, Blick von der Hilltop Suite auf den Nordstrand
Constance Ephelia Hotel, Pool der Familiensuite
Zimmer Familiensuite

Am nächsten Morgen fahren wir in den Süden und besichtigen das kleine, familiäre Auberge d Ànse Boileau. Es liegt nur durch die Straße von der weiten Bucht Anse Boileau getrennt.

Anse Boileau

 

Restaurant Chez Plume

Neun kleine, einfache aber freundlich ausgestattete Zimmer mit renovierten Bädern und Terrasse, ein Pool sowie das bekannte Restaurant Chez Plume runden das Angebot ab. An der Rezeption kann man sich ein Auto mieten um die Insel zu erkunden.

Auberge d Anse Boileau

 

 

 

 

 

Wir fahren weiter an den bekannten Beau Vallon Strand im Westen der Insel und besichtigen das H Resort (4,5*). Das direkt am schönen Sandstrand gelegene Boutiquehotel verfügt über 84 Suiten und 16 Villen welche sich im gepflegten Garten verteilen. Mehrere Restaurants und ein schöner Pool sind ebenfalls vorhanden. Das Hotel bietet sich für Paare und Familien an. 

H Resort
Bibliothek im H Resort
Pool H Resort
Beau Vallon Strand

Nur etwa 10 Fahrminuten sind es bis nach Victoria, der kleinen Hauptstadt. Bei einem Spaziergang erkunden wir das Zentrum mit dem Clock Tower, dem Museum dem Markt.

Typische Strasse in Victoria

Clock Tower in Victoria

 

 Unsere letzte Station an diesem Tag ist das Carana Beach Hotel im Nordosten der Insel. Ein kleines, modernes Boutique Hotel direkt an einer wunderschönen, von Felsen eingerahmten kleinen Bucht. Die hochwertig ausgestatteten Chalets mit oder ohne Plungepool bieten alle eine schöne Veranda mit Meerblick. Ein Restaurant, Bar, Pool und Spabereich runden das Angebot ab. Aufgrund der Lage ist ein Mietwagen empfehlenswert. Das Hotel eignet sich für Paare oder Honeymooner, die auf Animation oder ein Sportangebot verzichten können. 

Strand Carana Beach Hotel
Carana Hotel – Pool
Gemütliche Sitzecke Carana Hotel
Villen Carana Hotel
Zimmer Carana Hotel

 

Wir beschließen die Reise mit einem hervorragenden Abendessen im Carana Beach Hotel. Am nächsten Tag heißt es Abschied nehmen und wir treten die Heimreise mit Emirates an. 

Auf Wiedersehen!

 

 

 

Fazit: die Seychellen sind ein ganzjähriges Reiseziel mit üppiger Vegetation, wunderbaren Sandstränden (je nach Windrichtung teils Seegras, auch Unterwasserströmungen), guter touristischer Infrastruktur und frei von Tropenkrankheiten. Daher auch für Familien gut zu bereisen. Ideal ist die Kombination aus 2-3 Inseln.

Links:

Trauminseln Seychellen

Carana Beach Hotel

Katamaran Segeltörn